Mitglieder der Permakultur-Initiative – Ostbayern stellen sich vor:
Andrea Leuoth-Münzberger
Markstauden 10, 84109 Wörth/Isar, Tel.: 08702 – 94 96 122 www.permakultur-land-leuoth.de eMail: andrea@permakultur-land-leuoth.de
Permakultur-Designer PDC 2016, Fachberaterin für „Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen“, Pilz-Coach
Fachrichtungen:
- Permakultur im Hausgarten
- Selbstversorgung
- Nutztierhaltung
- Natur- und Erlebniswanderungen
- Wildkräuterküche
- Käse selbermachen
- Ferienwerkstatt
- Gartengestaltung/Hilfe

Lisa Leuoth,
Fotografin, Fachberaterin für „Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen“, Ausbildung der Permakultur steht kurz bevor.
Feldkirchen 3, 84144 Geisenhausen, Tel.: 08743 – 96 77 913 www.permakultur-land-leuoth.de eMail: lisaleuoth@t-online.de
Fachrichtungen:
- Fotografie
- Natur- und Erlebniswanderungen
- Wildkräuterküche
- Käse selber machen
- Ferienwerkstatt
- Gartengestaltung/Hilfe
_____________________________________________________________________________________________
Bettina Pfeffer, PDK 2018, 93474 Arrach,Ottmannszell 1, Tel. 09943-943603, bettina-pfeffer@live.de
Fachrichtungen:
- Selbstversorgung
- Hausgarten,Waldgarten im Aufbau
- Biohof mit extensiver Nutztierhaltung (Mutterkuhhaltung, Pferde)
- Höhenlage 630mNN
- nachhaltiger Waldbau (Plenterwald)
- Nutzung erneuerbarer Energien(Wasser, Sonne, Holz)
______________________________________________________________________________________________

Hannelore Zech, PDK 2009, 94419 Reisbach – Niederhausen, Schreimerhof , Email: hanne@mienbacher-waldgarten.de, Tel.: 08734/9396747, www.mienbacher-waldgarten.de, www.permagarten.wordpress.com, www.waldgartenprodukte.de
Fachgebiete:
- Permakulturberatung vom Hausgarten bis zur Landwirtschaft, Kleinsthöfe und Gärtnerhöfe, Gewerbebetriebe usw.
- Pflanzenkunde, Hilfe beim Pflanzen erkennen, essbar oder nicht essbar, Kräuterführungen
- Nutztierhaltung
- Waldgarten
- Selber machen: Haushaltspflege, Körperpflege, Oma´s Hausmittelchen, Ernte haltbar machen usw.
- Vortrags- und Seminarprogramm über http://www.mienbacher-waldgarten.de
______________________________________________________________________________________________
Clara Seidl, Am Lurzenhof 3m, 84036 Landshut, PDK 2018, Email: Clara.seidl.mail@gmail.com, Tel.: 017645935807

Fachgebiete:
- Permakultur im Hausgarten
- urbane Gärten
- gemeinschaftliches Gärtnern
- plastikfrei leben
___________________________________________________________________________________________
- plastikfreier Haushalt
- bedürfnisorientiertes, nachhaltiges Leben mit Kleinkindern (Stoffwindeln, breifrei)
- Planung, Anlage und Organisation von Gemeinschaftsgärten/naturnahen Hausgärten
- Wildsträucherhecke planen und anlegen
- Selbstversorgung mit Obst und Gemüse: Anzucht, Pflege, Ernte, Verarbeitung
- Führungen Vorträge Seminare unter www.cumnatura-permakultur.de
- weitere Angebote unter www.cumnatura-umweltakademie.de
___________________________________________________________________________________________
Lisa Müller
PDK 2016, 94439 Roßbach, Tel.: 01757751095
Fachgebiete:
- Permakultur im Hausgarten
- Waldgarten anlegen und mehrjähriges Gemüse
- Aufbau der Solidarischen Landwirtschaft „biogartl-SoLaWi am Kühberg in Bachling“
- Führungen durch den permakulturellen Hausgarten ab Juni 2020
__________________________________________________________________________________________
Josef Schubmann
PDK 2019, 94419 Reisbach – Niederhausen, Schreimerhof
j.schubmann@web.de
Fachgebiete:
- Garten, Selbstversorgung
- Gelernter Mechaniker, geschickter Handwerks-Allrounder
- Bienen
- Hilfe beim Aufbau von permakulturell gestalteten Hausgärten
______________________________________________________________________________________
Desweiteren arbeiten noch mit:
Christine Aigner, Simbach bei Landau
Regina Klante, Landau/Isar
Thomas Wagenknecht, Kötzting
Hannelore Vogl, Künzing